Sprache

Sommerschlussverkauf - 10 % mit dem Code: SUMMERYOLO

Um

YOLO, belgisches Bier oder die Wette „zuckerfrei“

WARUM ZWISCHEN VERNUNFT UND VERGNÜGEN WÄHLEN?

In Belgien ist Bier ein Symbol, ein Erbe, eine Religion. Wir machen keine Witze über dieses Getränk, das ein ganzes Land vereint! Manche Menschen verzichten jedoch auf Bier, weil sie sich Sorgen um ihre Gesundheit oder die Kalorienzufuhr machen. Um die Entscheidung und das schlechte Gewissen zu vermeiden, hat sich YOLO für ein spezielles helles Bier entschieden, das die belgische Tradition respektiert, jedoch ohne Zucker.

WARUM YOLO?

YOLO ist nicht nur ein trendiger Ausdruck, sondern eine Lebenseinstellung! YOLO ist die Abkürzung für „ You Only Live Once “, das angelsächsische Äquivalent des berühmten Carpe Diem, und symbolisiert den Geist dieses neuen, bahnbrechenden Biers. Drei Jahre lang keimte die Idee im Kopf des Gründers, doch erst mit dem ersten Lockdown und den vielen Aperitifs zu Hause konnte die Idee endlich Wirklichkeit werden. Der Wunsch, regionaler und gesünder zu konsumieren, war bei vielen Belgiern immer stärker spürbar. Die drei Freunde hatten dann die Idee, ein köstliches Bier zu brauen, um den gegenwärtigen Moment ohne Reue zu genießen. YOLO ist ein erfrischendes helles Bier, das 100 % natürlich und zuckerfrei ist und wahre Bierliebhaber begeistert.

VOR ALLEM EIN BELGISCHER ANKERPLATZ!

YOLO feiert das Brautradition unseres flachen Landes und den Reichtum seines Terroirs. Tatsächlich wird das Bier in Belgien nach einem handwerklichen Herstellungsverfahren in kleinen 30-Hektoliter-Fässern gebraut, um die Qualität des Produkts zu erhalten. Sein Malz und Hopfen stammen ausschließlich aus der Ernte kleiner belgischer Bauernhöfe.

Jeder von YOLO ausgewählte Lieferant ist ebenfalls belgisch, von Hefen und Enzymen bis hin zu Etiketten und Versandkartons.

DIE ZUCKERFREIE WETTE

Der „Bierbauch“ ist ein tief verwurzelter Mythos. Der Gründer von YOLO stellte sich dann der Herausforderung, ein köstliches Bier zu entwickeln, dabei die Klischees über dieses Getränk zu widerlegen und zu beweisen, dass ein Bier aus der Region und kalorienarm sein kann!

Das Bier wird nach einem innovativen Verfahren hergestellt, bei dem Zucker und somit Kalorien eliminiert werden.

YOLO-Bier ist das, was wir ein „intelligentes Bier“ nennen könnten, das mit den Codes der traditionellen Zythologie (oder Bierologie) spielt. Das Bier wird nach einem innovativen Verfahren hergestellt, bei dem Zucker und somit Kalorien eliminiert werden. Konkret basiert der revolutionäre Herstellungsprozess auf einer Brautechnik, kombiniert mit einer subtilen Mischung aus Hefen und natürlichen Enzymen, die während der Gärung verwendet werden, wodurch die Umwandlung aller Zucker in Alkohol ermöglicht wird. Das Ergebnis: ein helles Bier mit starkem Charakter und fruchtigen Aromen, halb so kalorienhaltig wie ein ähnliches Bier.

Während des ersten Lockdowns im März 2020 war das Wetter schön und ich habe mir angewöhnt, öfter als sonst einen Aperitif zu trinken “, verrät Gründer Jérôme Stefanski . Ich genieße das Leben und bin ein großer Bierliebhaber – eine Branche, in der ich vor einigen Jahren glücklicherweise arbeiten durfte. Damals fiel mir auf, dass die meisten Biere in unseren Regalen noch immer nach einem Rezept gebraut wurden, das sich seit Jahrhunderten kaum verändert hatte. Bier ist ein natürliches Getränk mit vielen ernährungsphysiologischen Vorteilen, die allzu oft zugunsten von Zucker und anderen industriellen Zutaten geopfert werden. Im Mai 2020 saß ich, wie alle anderen auch, zu Hause fest. Also kaufte ich mir eine kleine Heimbrauanlage und entwickelte das Rezept in meiner Küche. Dann, mit Hilfe eines Braupartners und eines Agraringenieurs, habe ich die Zauberformel fertiggestellt! Insgesamt brauchten wir neun Monate Forschung und Entwicklung, um ein perfektes, zuckerfreies Bier zu erhalten. Die Zeit, die wir brauchten, um dieses hübsche 33-cl-Baby zum Leben zu erwecken .

Entdecken Sie unser Biersortiment!

YOLO-Bier ist mit nur 35 Kalorien pro 100 ml und 5,6 % Alkohol eine Hommage an Bierliebhaber, die bei ihrem Wohlbefinden keine Kompromisse eingehen möchten! Zum Vergleich: Ein herkömmliches Spezialbier hat pro 100 ml etwa 60 Kalorien und 4 g Zucker, Weißwein 77 kcal (2,4 g Zucker) und Champagner 80 kcal (3,1 g Zucker).

YOLO hebt sich von anderen Bieren auf dem Markt ab, bleibt dabei den belgischen Werten treu und ist untrennbar mit einem guten Bier verbunden, wie wir es mögen, nur ohne die Kalorien!

YOLO BLOND
• Typ: Blondes Ale
• Kcal/100 ml: 35
• Zucker/100 ml: 0 g
• BV: 5,6 %
• IBU: 27
• EBC: 12

Schließen (Esc)

Popup

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es als einfachen Call-to-Action mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Altersüberprüfung

Durch Klicken auf „Enter“ bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen